Dass Umweltschutz auch im Teenager-Alter cool und sinnvoll ist, hat nun die Private Realschule Schloss Wittgenstein gezeigt. Denn als einzige weiterführende Schule haben sich die Bad Laaspher
an unserer „Naturhelden-Aktion“ beteiligt.
Federführend war hierbei Biologie-Lehrerin Christina Gemma-Gnau, die mit zwei Ihrer Klassen Umweltschutz genauer unter die Lupe genommen hat – unsere Fleißkärtchen waren hierfür eine
willkommene Hilfestellung für die Schüler.
Wir sind froh darüber, dass unsere Initiative auch bei den Jugendlichen einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Besonders, wenn man bedenkt, dass als Teenager oftmals viele Dinge
vermeintlich wichtiger sind, als sich um die Natur zu kümmern!
Als Belohnung bekommt der Fürstliche Wald an der Grenze zum Schulgelände nun ein paar Apfelbäume in verschiedenen Altersstufen. Dort, wo die Schule ihren eigenen Bereich zu Lehrzwecken nutzt,
werden künftig die Naturhelden-Bäume ihren Platz finden.
Wir bedanken uns für das Engagement und freuen uns, wenn wir bald die Setzlinge am Schulgebäude einpflanzen können!
